Evangelisches Gemeindehaus, Stuttgart-Feuerbach
2025
Wettbewerb, 1. Preis
mit Curious About und von K Landschaftsarchitekten
Im historischen Zentrum von Feuerbach entsteht ein zukunftsweisendes Gemeindehaus, das Bestehendes bewahrt und nachhaltig weiterbaut. Der neue Gemeindesaal wird in das entkernte Volumen des Gemeindezentrums aus den 1970er-Jahren eingefügt – die bestehenden Mauern bleiben erhalten und bilden das tragende Rückgrat des neuen Hauses. Ergänzt durch eine Holz-Lehm-Konstruktion und eine transparente Hülle aus Profil-Glas entsteht ein offenes Raumgefüge, das Alt und Neu verbindet. Eine halbklimatisierte Pufferzone sorgt für Klimaresilienz und vielfältige Nutzbarkeit. So entsteht ein lebendiger Ort der Begegnung.
Evangelisches Gemeindehaus, Stuttgart-Feuerbach - Aussenperspektive
Evangelisches Gemeindehaus, Stuttgart-Feuerbach - Konzept
Evangelisches Gemeindehaus, Stuttgart-Feuerbach - Schritte
Evangelisches Gemeindehaus, Stuttgart-Feuerbach - Grundriss EG
Evangelisches Gemeindehaus, Stuttgart-Feuerbach - Saal und Konstruktion
Evangelisches Gemeindehaus, Stuttgart-Feuerbach - Beschreibung
Kindergarten, Heilbronn
2019 - 2022
LPH 1 - 9
Fotos
Dietmar Strauß
Am westlichen Ortsrand Neckargartachs liegt das Neubaugebiet „Bernhäusle“. Dort befindet sich das Baugrundstück für die 3-gruppige Kindergartentagesstätte. Der Entwurf wird geprägt von fünf Volumen, die in ihrer Gesamtheit einen zweigeschossigen Baukörper mit markantem Dach bilden – jedes für sich kann gleichzeitig als einzelnes Häuschen in der Fassade abgelesen werden. Die prägnante Ansicht unterstützt die Identifikation der Kinder mit ihrem Kindergarten.
Die fünf Dachgiebel sind in ihrer Richtung um neunzig Grad zur Hauptfirstrichtung des Baugebiets gedreht. Der Kindergarten ist damit schon weithin als besonderer Baustein im Quartiersgefüge sichtbar.
Holzständerkonstruktion mit Holzelementdecken und -dach.