Kindergarten, Felsberg
2021
Wettbewerb, 1. Preis
In Zusammenarbeit mit
Loweg Architekten, Stuttgart
vonK Landschaftsarchitekten, Ostfildern
Der Entwurf des Kindergarten-Neubaus wird geprägt von zwei klaren Grund-Geometrien, die sich in dem eingeschossigen Baukörper des Kindergartens vereinen. Dabei wird die Aussenform durch ein Quardat gebildet - darin einbeschrieben ein Kreis. Es entsteht eine gürtelartige Raumschicht, die sich rund um den zentralen, Arenen-haften Freibereich legt. Überspannt wird das Volumen von einem leicht geneigten Satteldach. Der First läuft dabei über die Diagonale des Quadrats und gibt dem Baukörper mit der nun vom Erschließungsweg sichtbaren Rundung des Zentrums und den sich aufweitenden Fassaden eine markante Gestalt.
Kindergarten, Felsberg - Aussenperspektive
Kindergarten, Felsberg - Innenperspektive
Kindergarten, Felsberg - Lageplan
Kindergarten, Felsberg - Axonometrie
Kindergarten, Felsberg - Grundriss
Kindergarten, Felsberg - Schnitte
Kindergarten, Felsberg - Ansichten
Kindergarten, Felsberg - Fassade
Kindergarten, Heilbronn
2019 - 2022
LPH 1 - 9
Fotos
Dietmar Strauß
Am westlichen Ortsrand Neckargartachs liegt das Neubaugebiet „Bernhäusle“. Dort befindet sich das Baugrundstück für die 3-gruppige Kindergartentagesstätte. Der Entwurf wird geprägt von fünf Volumen, die in ihrer Gesamtheit einen zweigeschossigen Baukörper mit markantem Dach bilden – jedes für sich kann gleichzeitig als einzelnes Häuschen in der Fassade abgelesen werden. Die prägnante Ansicht unterstützt die Identifikation der Kinder mit ihrem Kindergarten.
Die fünf Dachgiebel sind in ihrer Richtung um neunzig Grad zur Hauptfirstrichtung des Baugebiets gedreht. Der Kindergarten ist damit schon weithin als besonderer Baustein im Quartiersgefüge sichtbar.
Holzständerkonstruktion mit Holzelementdecken und -dach.