Kindergarten, Göppingen
2021
Wettbewerb, 2. Preis
In Zusammenarbeit mit
vonK Landschaftsarchitekten, Ostfildern
Der neue Baukörper ergänzt die Schulbauten im Norden - möchte aber mit seiner um 90 Grad gedrehten Hauprichtung kein Ensemble bilden. Er fasst den Raum des Schulhofs - steht aber trotzdem als Solitär im Grünen. Und schafft mit seiner Anbindung an die Ringstraße eine neue markante Adresse für das gesamte Areal. Der Entwurf des Kindergarten-Neubaus wird geprägt von zwei Rechtecken, die zueinander verschoben eine fast punktgespiegelte Geometrie mit ausgesparten Ecken ergeben. Der Baukörper ist in 3 Volumen untergliedert. Sie sind von Außen klar ablesbar, brechen die Massivität des Bauvolumens und geben dem Neubau eine leichte Gestalt. Zusätzlich lässt das optische Vor- und Zurückschieben jeweils eines Volumens in Ost-West-Richtung und die Sheddach-Konstruktion eine interessante und ausdrucksstarke Skulptur entstehen.
Kindergarten, Göppingen - Visualisierung Aussen
Kindergarten, Göppingen - Visualisierung Innen
Kindergarten, Göppingen - Lageplan
Kindergarten, Göppingen - Grundriss EG
Kindergarten, Göppingen - Grundriss OG
Kindergarten, Göppingen - Schnitte
Kindergarten, Göppingen - Fassade
Kindergarten, Heilbronn
2019 - 2022
LPH 1 - 9
Fotos
Dietmar Strauß
Am westlichen Ortsrand Neckargartachs liegt das Neubaugebiet „Bernhäusle“. Dort befindet sich das Baugrundstück für die 3-gruppige Kindergartentagesstätte. Der Entwurf wird geprägt von fünf Volumen, die in ihrer Gesamtheit einen zweigeschossigen Baukörper mit markantem Dach bilden – jedes für sich kann gleichzeitig als einzelnes Häuschen in der Fassade abgelesen werden. Die prägnante Ansicht unterstützt die Identifikation der Kinder mit ihrem Kindergarten.
Die fünf Dachgiebel sind in ihrer Richtung um neunzig Grad zur Hauptfirstrichtung des Baugebiets gedreht. Der Kindergarten ist damit schon weithin als besonderer Baustein im Quartiersgefüge sichtbar.
Holzständerkonstruktion mit Holzelementdecken und -dach.