Seminarpavillon, Heilbronn
2018 - 2019
LPH 1 - 8
Planung und Errichtung eines temporären Pavillons in Beton-Fertigteilmodulen auf der Bundesgartenschau in Heilbronn. Das Gebäude besteht aus einem Seminarraum für 60 Personen mit vorgelagertem Patio. Über eine einläufige Treppe wird die Dachterrasse erschlossen. Studenten der DHBW bewirtschaften dort die verschiedenen Pflanzgefässe im Rahmen eines Projekts zum Thema Urban Gardening. Der Seminarraum ist vollständig demontierbar und kann an einem anderen Ort wieder aufgestellt werden.
Seminarpavillon, Heilbronn - Aussenansicht
Seminarpavillon, Heilbronn - Dachgarten
Seminarpavillon, Heilbronn - Grundriss
Seminarpavillon, Heilbronn - Grundriss Dachgarten
Seminarpavillon, Heilbronn - Schnitt
Kindergarten, Heilbronn
2019 - 2022
LPH 1 - 9
Fotos
Dietmar Strauß
Am westlichen Ortsrand Neckargartachs liegt das Neubaugebiet „Bernhäusle“. Dort befindet sich das Baugrundstück für die 3-gruppige Kindergartentagesstätte. Der Entwurf wird geprägt von fünf Volumen, die in ihrer Gesamtheit einen zweigeschossigen Baukörper mit markantem Dach bilden – jedes für sich kann gleichzeitig als einzelnes Häuschen in der Fassade abgelesen werden. Die prägnante Ansicht unterstützt die Identifikation der Kinder mit ihrem Kindergarten.
Die fünf Dachgiebel sind in ihrer Richtung um neunzig Grad zur Hauptfirstrichtung des Baugebiets gedreht. Der Kindergarten ist damit schon weithin als besonderer Baustein im Quartiersgefüge sichtbar.
Holzständerkonstruktion mit Holzelementdecken und -dach.